Advanced Practice Nurse (m/w/d) für evidenzbasierte Praxis im interprofessionellen Zukunftsteam
Mein Berufsweg. Meine Ziele.
RKH Gesundheit - größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.
Wir suchen ab sofort für unseren Pflegedienst der RKH Enzkreis-Kliniken gGmbH in Mühlacker eine
Vertragslaufzeit: unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit möglich bis zu 100%
Ihre Zukunft bei uns:
Sie möchten Pflege aktiv mitgestalten, wissenschaftlich fundiert arbeiten und echte Veränderung bewirken?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Als APN am RKH Krankenhaus Mühlacker übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung pflegerischer Konzepte und Prozesse – interprofessionell, evidenzbasiert und zukunftsorientiert.
Als akademisches Lehrkrankenhaus für Pflegewissenschaft der Paracelsus Medizinische Privatuniversität steht unser Haus für die Weiterentwicklung der Pflege durch die Stärkung der Pflegeforschung der klinischen Patientenversorgun, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Mit einem interdisziplinären Team und einem breiten Leistungsspektrum gestalten wir Gesundheitsversorgung auf hohem fachlichen Niveau – vernetzt, digital unterstützt und wissenschaftlich fundiert. Unsere Pflege verbindet Empathie mit Expertise und schafft Raum für Innovation, Weiterentwicklung und echte Wirkung im Alltag.
Ihre Aufgaben – praxisnah, konzeptionell und strategisch eingebunden:
In Ihrer Rolle als Advanced Practice Nurse (APN) verbinden Sie konzeptionelle Pflegeentwicklung mit direkter klinischer Praxis. Sie gestalten evidenzbasierte Versorgungsprozesse, entwickeln und implementieren Qualitätsstandards und beraten Pflegeteams in komplexen Situationen. Ihre Tätigkeit ist bewusst als Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis angelegt – mit Raum für wissenschaftliche Arbeit, Fortbildungsformate und interprofessionelle Zusammenarbeit. Dank Ihrer Zusatzqualifikation begleiten Sie Lernprozesse gezielt, führen strukturierte Lernberatungen durch und gestalten kompetenzorientierte Bewertungssituationen. Dabei tragen Sie aktiv zur Qualitätssicherung, Patientensicherheit und Pflegeforschung bei und stärken die Pflege nachhaltig – fachlich, menschlich und strategisch.
Ihr Profil - Ihre Expertise:
-
Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegewissenschaft oder vergleichbare Qualifikation
-
Berufserfahrung in der direkten Pflegepraxis sowie in konzeptionellen Aufgaben
-
Kommunikationsstärke, Innovationsfreude und wissenschaftliches Denken
-
Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Pädagogische Qualifikationen zur Lehre in der Pflege
- Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Was Sie bei uns erwartet:
- Wir bieten Ihnen ein innovatives Arbeitsumfeld, das Raum für Eigeninitiative, Gestaltung und fachliche Weiterentwicklung schafft
- Ihre Expertise wird gezielt gefördert – durch strukturierte Fort- und Weiterbildungsangebote sowie wissenschaftliche Begleitung
- In einem kollegialen Team mit gelebter interdisziplinärer Zusammenarbeit arbeiten Sie auf Augenhöhe und profitieren von modernen digitalen Dokumentationssystemen, die Ihre Arbeit effizient unterstützen
- Die Vergütung erfolgt nach TVöD-K und wird durch attraktive betriebliche Zusatzleistungen ergänzt – für ein Arbeitsverhältnis, das sowohl fachlich als auch persönlich überzeugt
Ihre Benefits:
- Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
- Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, einkommensabhängiger Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Gesundheit: Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
- Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
- Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
Ihre Ansprechpartner:
Fachspezifische Informationen erhalten Sie telefonisch: Dirk Geißler, Telefon: 07041/15-51800
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unseren Personalservice: Denise Böttcher, Telefon: 07041/15-50136
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige online‑Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.
Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
veröffentlicht am: 27.10.2025