Studierende (m/w/d) der Angewandten Hebammenwissenschaft (B.Sc.)
Mein Berufsweg. Meine Ziele.
RKH Gesundheit - größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.
Wir suchen zum 01.10.2026 für unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH in Ludwigsburg, Bietigheim-Bissingen
Vertragslaufzeit: befristet in Vollzeit 100%
Ein Studium fürs Leben.
Begleiten Sie neues Leben mit Herz, Wissen und Verantwortung – und starten Sie mit uns in Ihre berufliche Zukunft.
Informieren Sie sich gerne über das Studium unter Studium in den Hebammenwissenschaften
Ihre Aufgaben:
- Teilnahme am primärqualifizierenden Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft der DHBW Karlsruhe und der DHBW Stuttgart
- Abschluss eines Studienvertrags mit den RKH Kliniken und Absolvieren der praktischen Studienphasen in den RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH
- Selbständige und motivierte Teilnahme an allen theoretischen und praktischen Ausbildungsanteilen, Leistungsnachweisen und Prüfungen zur Erlangung des Hebammenberufs und akademischen Abschlusses gemäß Hebammengesetz
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene 12-jährige allgemeine Schulbildung (Abitur oder Fachabitur) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau oder -fachmann mit 3 Jahren Berufserfahrung und Deltaprüfung
- Gesundheitszeugnis
- Aktuelles erweitertes Führungszeugnis
- Wenn Deutsch nicht Ihre Muttersprache ist, muss eine Bescheinigung über Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Sprachniveau vorliegen
- Viele Hochschulen erwarten eine Bescheinigung über ein mindestens vierwöchiges Praktikum in der Geburtshilfe (klinisch oder außerklinisch)
- Bitte beachten Sie evtl. zusätzliche Vorgaben der einzelnen Hochschulen auf deren Internetseite
- Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot:
- Kooperation mit der DHBW Karlsruhe und DHBW Stuttgart
- Theoretische und fachpraktische Unterrichte in den geburtshilflichen Abteilungen
- Praxiseinsätze werden von Praxisanleitern in den Kliniken begleitet
- Studierendenvergütung nach TVHöD
- Geplant und unterstützt wird Ihre praktische Ausbildung durch erfahrene Praxisanleiterinnen und Koordinatorinnen
- Nach erfolgreichem Abschluss haben Sie sichere Zukunftsaussichten und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des RKH Klinikverbunds
Ihre Benefits:
- Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
- Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
- Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
- Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
- Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
- Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Fachspezifische Informationen erhalten Sie von unseren Praxiskoordinatorinnen im Hebammenstudium per Email unter: hebammen.studium@rkh-gesundheit.de; Telefon: Anja Tieg, 07141-9997042, Sabrina Mückschel, 07142-7955222
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unseren Personalservice: Alina Keshia Klewin, Telefon: 07141-99-61027
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige online‑Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.
Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
veröffentlicht am: 08.10.2025