Primärqualifizierenden Studiengang Pflegewissenschaft B.Sc. (m/w/d)

  • RKH Orthopädische Klinik Markgröningen gGmbH
  • Markgröningen
  • Vollzeit
  • Ausbildung

Mein Berufsweg. Meine Ziele.

Eine Kooperation der RKH Orthopädischen Klinik Markgröningen gGmbH mit der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg.

Wir suchen ab 01.10.2025 für unsere RKH Orthopädische Klinik Markgröningen gGmbH Studierende für den

Primärqualifizierenden Studiengang Pflegewissenschaft B.Sc. (m/w/d)

Vertragslaufzeit: befristet

Komm zu uns ins Pflegeteam!

Gesundheitssettings brauchen hochqualifizierte Pflegefachpersonen in Wissenschaft und Praxis. Pflegende verbindet das gemeinsame Ziel, Versorgungsprozesse für zu pflegende Personen und deren Angehörige zu verbessern. Akademisch qualifizierte Pflegefachpersonen bilden eine Brücke zwischen Theorie und Pflegepraxis. Wag den Spagat zwischen Hörsaal und interessanten, vielfältigen Pflegesettings und -situationen.

Unser Leistungsspektrum:

Die OKM ist ein topmodernes, überregionales Kompetenzzentrum für Orthopädie und Rückenmarkverletzte, welches das gesamte Spektrum der Orthopädie anbietet. Mit über 10.000 Operationen im Jahr ist die OKM die größte orthopädische Fachklinik in Süddeutschland und weiter auf Wachstumskurs. Sie ist zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung und Referenzzentrum für Wechselendoprothetik. 

Der Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft (210 ECTS) kombiniert eine staatlich anerkannte Berufsausbildung in der Pflege mit einem Hochschulstudium. Somit werden gleich zwei Abschlüsse erworben: „Pflegefachfrau“ bzw. „Pflegefachmann“ (staatlich anerkannt) sowie "Bachelor of Science (B.Sc.) Pflegewissenschaft“.

Das Studium dauert insgesamt 3,5 Jahre (7 Semester) und umfasst abwechslungsreiche Theorie- und Praxisphasen. Der Praxiseinsatz erfolgt an der OKM sowie an externen Standorten der RKH, in der stationären Langzeitpflege und in der ambulanten Pflege bei unseren Kooperationspartnern. Primärqualifizierende Studierende in der Pflege erhalten eine angemessene Vergütung für die Dauer ihres Studiums. Hierzu wird ein Praxiskooperationsvertrag mit einer Praxiseinrichtung geschlossen. 

Weitere Informationen findest Du auf der Website der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg:

Evangelische Hochschule Ludwigsburg - Pflegewissenschaft (B.Sc.) primärqualifizierend sowie auf RKH Orthopädische Klinik Markgröningen gGmbH

Das erwartet Dich:

  • Studieren mit Studienvergütung
  • Erwerb von fundiertem, theoriegeleitetem Fachwissen durch das Studium und Praxiseinsätze
  • Attraktive Rahmenbedingungen am Lernort Hochschule (z.B. Skills Lab)
  • Attraktives Arbeitsumfeld am Lernort Praxis mit akademisierten Pflegeexperten
  • Akademisierte Praxisanleitungen mit innovativen Anleitungskonzepten
  • Möglichkeit zur Beteiligung an spannenden Forschungsprojekten
  • Eigener Beitrag zur Optimierung der Patientenversorgung
  • Vielfältige Karrieremöglichkeiten und exzellente Entwicklungsperspektiven nach dem Studium mit unbefristetem Übernahmeangebot

Dein Profil:

  • Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife mit Deltaprüfung
  • Hochschulzugangsberechtigung für besonders qualifizierte Berufstätige nach LHG § 58
  • Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) oder C1 Sprachniveau (GER), B2 (GER) für besonders Qualifizierte möglich
  • Organisationstalent, Motivation und Verantwortungsbewusstsein
  • Eigeninitiative und Interesse an gesundheits- und pflegewissenschaftlichen Fragestellungen
  • Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz

Unser Angebot: 

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr nach TVAöD
  • 10 Tage Freistellung für die Erstellung der Bachelor-Thesis
  • Attraktive Vergütung nach TVAöD-Pflege (Bruttomonatsgehalt): 1. Jahr: 1.415 €,  2. Jahr: 1.477 €,  3. Jahr: 1.578 €

Deine Benefits:

  • Sport: vergünstigte Mitgliedschaft bei Ortema Medical Fitness mit umfangreichem Kursangebot

  • Gesundheit: vielfältige Beratungs- und Gesundheitsangebote 

  • Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit in Markgröningen

  • Vergünstigungen: Mitarbeitenden-Rabatte bei regionalen Firmen

  Deine Ansprechpartner:

Fachspezifische Informationen erhältst Du telefonisch: Pflegedirektor Bernhard Klink, Telefon: 07145 91-54400
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kannst Du Dich gerne an unseren Personalservice wenden: Heike Reyes Castellanos, Telefon: 07145 91-53003

https://www.rkh-karriere.de

Deine Bewerbung:

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. September 2025.

Eine Übersicht weiterer Studienangebote findest Du unter folgendem Link: https://www.rkh-karriere.de/studium/studium-in-der-pflege/

Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

veröffentlicht am: 07.08.2025

Jetzt bewerben