Teamleitung (m/w/d) Chest Pain Unit (CPU)

  • RKH Enzkreis-Kliniken gGmbH
  • Mühlacker
  • Vollzeit
  • Festanstellung

Mein Berufsweg. Meine Ziele.

RKH Gesundheit - größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.

Wir suchen ab sofort für den Intensivbereich der RKH Enzkreis-Kliniken gGmbH in Mühlacker eine/n

Teamleitung (m/w/d) für unsere Chest Pain Unit (CPU)

Vertragslaufzeit: unbefristet in Vollzeit 100%

Unser Leistungsspektrum:

Zeig Herz – leite mit Kompetenz!
Sie möchten nicht nur Teil eines Teams sein, sondern aktiv Strukturen aufbauen und pflegerische Exzellenz mitgestalten? Sie brennen für die Notfall- und Akutversorgung und haben ein Gespür für Menschen – im Team wie bei den Patient:innen? Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft: Wir bauen an den RKH Enzkreis-Kliniken eine moderne Chest Pain Unit (CPU) auf – und suchen dafür eine engagierte und erfahrene Teamleitung, die diesen Bereich fachlich, organisatorisch und menschlich mitentwickeln und führen möchte.

Bei uns finden Sie nicht nur Raum für Ihre Ideen, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Kompetenz zählt, Verantwortung getragen wird und Teamgeist großgeschrieben wird. Nutzen Sie Ihre Erfahrung und Ihr Engagement, um mit uns eine spezialisierte Versorgungseinheit für Patient:innen mit akutem Brustschmerz aufzubauen – in enger Zusammenarbeit mit Notaufnahme, Intensivstation und kardiologischer Abteilung.

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau, Entwicklung und fachliche Leitung der neuen Chest Pain Unit in enger Zusammenarbeit mit der pflergischen Leitung der Intensivstation
  • Mitwirkung bei der Gestaltung effizienter Prozesse und Abläufe auf höchstem pflegerischem und medizinischem Niveau
  • Führung, Motivation und Weiterentwicklung des CPU-Teams
  • Schnittstellenkoordination mit Notaufnahme, Intensivstation, IMC und weiteren relevanten Bereichen
  • Sicherstellung einer patientenzentrierten, qualitätsorientierten Versorgung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Pflegefachkraft (m/w/d)

  • Erfahrung in der Notaufnahme, Intensivpflege, IMC oder auf einer CPU

  • Fachspezifische Zusatzqualifikation (z. B. Fachweiterbildung oder entsprechende CPU-Qualifikation)

  • Bereitschaft, innerhalb von 2 Jahren einen Leitungskurs zu absolvieren

  • Teamfähigkeit, Führungswille und Organisationstalent

  • Freude daran, neue Strukturen aktiv mitzugestalten

  • Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz

Unser Angebot: 

  • Mitgestaltungsmöglichkeit beim Aufbau eines zukunftsweisenden Bereichs

  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem engagierten Team

  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – inkl. Unterstützung beim Leitungskurs

  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen

  • Attraktive Vergütung nach TVöD-K sowie betriebliche Altersvorsorge

  • Gesundheitsfördernde Angebote und familienfreundliche Arbeitsbedingungen Gestärkt durch Herausforderungen - Resilienzprogramme für Mitarbeitende der RKH Enzkreis-Kliniken

Ihre Benefits:

  • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
  • Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, einkommensabhängiger Zuschuss zur Kinderbetreuung
  • Gesundheit: Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
  • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing

Ihre Ansprechpartner:

Fachspezifische Informationen erhalten Sie telefonisch: Dirk Geißler, Telefon: 07041/15-51800

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unseren Personalservice: Marko Mertens, Telefon: 07041/15-50134

https://www.rkh-karriere.de

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige online‑Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.

Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

veröffentlicht am: 20.06.2025

Jetzt bewerben