Ärztlicher Direktor (m/w/d) für Psychiatrie

  • RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH
  • Ludwigsburg
  • Vollzeit
  • Festanstellung

Mein Berufsweg. Meine Ziele.

RKH Gesundheit - größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH in Ludwigsburg einen

Ärztliche:n Direktor:in (m/w/d) für Psychiatrie

Vertragslaufzeit: unbefristet in Vollzeit 100%

Gestalten Sie die Zukunft der seelischen Gesundheit - Innovation und Gestaltungskraft in der Psychiatrie

In der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin werden jährlich mehr als 1.300 stationäre und ca. 400 teilstationäre Patient:innen behandelt. Aufgrund des gestiegenen Bedarfs soll die Klinik zu einer Einheit mit 250 Betten weiterentwickelt werden.

Sie gestalten mit Expertise, Leidenschaft und Weitblick die Weiterentwicklung des psychiatrischen Angebots. Sie erwartet die besondere Gelegenheit, die Schwerpunkte Allgemeinpsychiatrie, Gerontopsychiatrie und Suchtmedizin weiterzuentwickeln und maßgeblich das Zukunftskonzept „Zentrum für seelische Gesundheit“ mitzugestalten.

Mit Ihrem medizinischen und strategischen Know-how führen Sie den Prozess, Psychiatrie, Psychosomatik, Gerontopsychiatrie und Geriatrie zu einem innovativen Versorgungszentrum zu vereinen. Hierzu arbeiten Sie Hand in Hand mit dem psychosomatischen und geriatrischen Chefärzten zusammen. Darüber hinaus übernehmen Sie eine gestalterische Rolle in der Weiterentwicklung der Kinderpsychiatrie – unter der Führung des Sozialpädiatrischen Zentrums und der Kinder- und Jugendpsychosomatik bauen Sie dieses Fachgebiet aktiv mit auf.

Unsere Vision: Eine moderne Einheit mit bis zu 250 Betten, eine ganzheitliche Versorgung, exzellente Medizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit vereint. Werden Sie Teil dieses wegweisenden Projekts und prägen Sie die Zukunft der seelischen Gesundheit!

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau und Weiterentwicklung der Schwerpunkte Allgemeinpsychiatrie, Gerontopsychiatrie und Suchtmedizin
  • Mitgestaltung des „Zentrums für seelische Gesundheit“, das Psychiatrie, Psychosomatik, Gerontopsychiatrie und Geriatrie vereint
  • Weiterentwicklung der Kinderpsychiatrie in enger Kooperation mit der Kinder- und Jugendpsychosomatik
  • Strategische und medizinische Verantwortung für eine Einheit mit aktuell 128 vollstationären und 48 teilstationären, perspektivisch 250 Betten
  • Weiterentwicklung und Ausbau der psychiatrischen Institutsambulanz (PIA)
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, um eine moderne Versorgung sicherzustellen
  • Führung und Entwicklung des Teams, einschließlich Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Intensive Zusammenarbeit mit Zuweisern und einweisenden Kliniken

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie mit fundierter mehrjähriger Erfahrung
  • Umfangreiche Leitungserfahrung sowie ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz
  • Begeisterung für Innovationen und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Hohes Maß an strategischem Denken, wirtschaftlichem Verständnis und Organisationskompetenz sowie die Fähigkeit, Strukturen und Prozesse aktiv weiterzuentwickeln
  • Führungsstärke, Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit 
  • Kommunikationsstärke und Empathie für Patient:innen und Mitarbeitende

Unser Angebot: 

  • Großer Gestaltungsspielraum für eine zukunftsweisende psychiatrische Versorgung
  • Direkte Einflussnahme auf die strategische Entwicklung eines innovativen Fachbereichs
  • Ein motiviertes, engagiertes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur
  • Attraktive Vergütung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten

Ihre Benefits:

  • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
  • Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
  • Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
  • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
  • Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen

Ihre Ansprechpartner:

Für das Auswahlverfahren haben wir die Personalagentur phe consultants GmbH beauftragt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 13. Juli 2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:

phe consultants GmbH, Peter Herrendorf, Kaiser-Friedrich-Promenade 61, 61348 Bad Homburg

Telefon: 0 61 72 / 395 11 10, E-Mail: marion.schuellner@phe-consultants.com

https://www.rkh-karriere.de

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige online‑Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.

Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

veröffentlicht am: 11.06.2025

Jetzt bewerben